Rinder
Unsere Rinder sind so viel wie möglich auf der Weide

Die Weide
Portionsweide
Auf der Weide bekommen die Rinder täglich einen neuen Streifen zugeteilt.
Auch das "Zurücklaufen" wird spätestens nach dem fünften Tag mit einer Litze gestoppt. Das verhindert ein Überweiden der Flächen. Außerdem wird ein und der selbe Abschnitt maximal einmal im Monat beweidet.
Der Stall
Für den Winter mit viel Stroh
Da über die Wintermonate eine Beweidung witterungsbedingt nicht möglich ist, sind die Rinder in dieser Zeit im Stall.
Die Bauart unseres Jungviehstalls nennt sich Offenfrontstall. So haben die Tiere immer viel Licht, frische Luft und Außenklimareize. Außerdem besteht er aus einem Fressbereich mit Spalten sowie einem Liegebereich, der mit Stroh eingestreut ist.


Die Rasse
Unsere Mutterkuhherde gehört der Rasse Pinzgauer an
Der Ursprung der Rasse liegt in Pinzgau, Östereich.
Rassentypisch ist der weiße Rücken und die braunen Stiefel.
Weitere Informationen erhältst du bei uns auf dem Hof
Du bist neugierig geworden und möchtest noch mehr darüber erfahren, was wir machen und vor allem warum?
Dann melde dich gerne bei uns oder komm vorbei. Hier vor Ort auf dem Betrieb können wir dir noch besser erklären und zeigen was wir machen, um mit Hilfe unserer tierischen Helfer und der Natur gesunde und geschmackvolle Lebensmittel zu produzieren. Wir freuen uns auf dich!